Förderverein Stadtbibliothek Köln e. V.
Besondere Bedeutung gewann die minibib im Wasserturm während der sanierungsbedingten
zweijährigen Schließung der Stadtteilbibliothek Kalk. Attraktive Angebote wie zum
Beispiel die Spieletester-
Nach Abschluss ihrer Sanierung und kreativen Neugestaltung durch den niederländischen Architekten Aat Vos im Oktober 2018 ist die Stadtteilbibliothek Kalk eine der vorbildlichsten und innovativsten Bibliotheken Deutschlands – und die Besuche und Nutzungen dort nehmen kontinuierlich zu, während sie in der minibib stetig abnahmen.
Alle Aktivitäten der minibib im Wasserturm wurden daher zum 30.11.2022 in die innovative, neugestaltete Stadtteilbibliothek Kalk verlegt. Denn entsprechend dem Konzept des Fördervereins, mit einem niederschwelligen Bildungsangebot sehr flexibel auf die Bedürfnisse eines Standortes zu reagieren, ist die Mission der minibib im Wasserturm sehr erfolgreich erfüllt.
Der Förderverein dankt dem dort tätigen ehrenamtlichen Team herzlich für sein großes Engagement. Freiwerdende Ressourcen wird der Förderverein der Stadtbibliothek Köln e.V. für seinen neuen Schwerpunkt, die minibib in Chorweiler, nutzen sowie für weitere Projekte, vor allem mit Blick auf die Herausforderungen im Zuge der Generalsanierung der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Köln.
Im Frühjahr 2014 wurde die minibib im alten Wasserturm von Köln-
Durch ihr niedrigschwelliges Angebot war sie erste Anlaufstelle für Menschen, die sich ganz unbürokratisch ohne offizielle Anmeldung mit den Angeboten einer Bibliothek vertraut machen wollten. Sie war damit beste Werbung für die Stadtbibliothek Köln.